Einfach online auf www.BIO-Rinderhof.de oder vor Ort im Hofladen einkaufen!
Das Bio-Weiderindfleisch können Sie als portionierte Pakete kaufen. Der Kleine Genießer mit 5,5 kg Inhalt oder der grosser Genießer mit 10,5 kg feinstem Bio Rindfleisch. Sie bekommen einen Bio-Mix aus Suppenfleisch, Hackfleisch, Gulasch, hoher Rippe, Rinderbraten, Roastbeef und Roulade. Ebenfalls können Sie alle Fleischsorten frei nach Gewicht auswählen.
In unserer Imkerei produzieren wir verschiedene Honigsorten von der jeweils blühenden Pflanzenart. Wir bieten Honig abgefüllt in Gläsern an. Einzeln oder im Karton mit 12 Gläser.
Seit 1923 wird hier auf dem Hof in der Mecklenburger Schweiz ökologisch gearbeitet. Und hier ändert sich nichts - typisch für diese Gegend. Für die Landwirtschaft waren sauberes Wasser, reine Luft und unbelastete Erde schon immer die höchsten Güter. Nachhaltigkeit ist keine Erfindung von Kindern der Neuzeit, sondern eine Lebensweise die hier seit Jahrhunderten von den alten Landwirten an die jungen Landwirte übergeben wird.
Unser Vorbild ist die ungestörte Natur.
Rindfleisch aus Grasfütterung
Die Bio-Weiderinder leben ganzjährig auf der Weide. In der Geborgenheit der Herde leben sie ihre Instinkte nach Lust und Laune aus.
Die Weiderinder ernähren sich den ganzen Sommer ausschließlich von Gräsern, Blumen und Kräutern. Auch im Winter werden die Tiere nur mit Heu und Kleegras gefüttert. Dieses wird extra dafür auf den Sommerwiesen des Hofes angebaut.
Das Bio- Weidefleisch erhält so seinen hervorragenden, würzigen Geschmack. Fast meint man die Wärme der Sommertage mit ihren kühlen Abenden zu schmecken.
BIO Zertifiziert
Sie möchten das Landleben miterleben? Auf dem BIO-RINDERHOF haben Sie diese Möglichkeit. Bei den Rindern auf der Weide, am Bienenhaus, im Gemüsegarten oder auf der Streuobstwiese können sie Natur pur erleben. Im Frühjahr kommt der Nachwuchs und mit etwas Glück können Sie die Geburt eines Kalbes miterleben. Auch unsere Bienen werden im Frühling aktiv. Dann blühen unsere Apfel-, Kirsch-, Pflaumen- oder Birnbäume. Im Sommer ist die Heuernte. Ideal um Störche, Schreiadler und Rotmilan zu beobachten. Im Herbst beginnt die Erntezeit. Äpfel, Kirschen, Pflaumen und Birnen sind reif. Daraus werden naturbelassene Marmelade, Trockenfrüchte oder Säfte hergestellt. Noch mehr Informationen finden Sie auf unserer Website.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.